Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +49 (0) 8266/86 25-26
Artikel-Nr.: 169660
Mobi-Akut
HOCHDOSIERTE NÄHRSTOFF-KOMBINATION
MIT GELENKS-NÄHRSTOFFEN
MIT WEIHRAUCH, VITAMINEN, ZINK & SELEN

Produktinformationen "Mobi-Akut"

Nährstoffkombination zur ernährungsseitigen Unterstützung des Bewegungsapparates

LEXA Mobi-Akut enthält eine Kombination von Nährstoffen für den Bewegungsapparat. Das Nährstoff-Spektrum besteht aus MSM (Methyl Sulphonyl Methan), Glucosamin, Eierschalenmembran und Hyaluronsäure. Mobi-Akut enthält neben Glucosamin und Hyaluronsäure einen innovativen Vitalstoffkomplex, der aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern hergestellt wird. Dabei handelt es sich um ein reines Naturprodukt, ohne den Einsatz von Chemie. Die Membran der Eierschalen enthält von Natur aus die optimale Kombination von Inhaltsstoffen, die für den Bewegungsapparat benötigt werden. Dadurch werden zusätzlich die folgenden Inhaltsstoffe in natürlicher Form für den Bewegungsapparat bereitgestellt:

  • Kollagen
  • Hyaluronsäure
  • Chondroitinsulfat
  • Glucosamin
  • Lysozym

Mobi-Akut wurde außerdem mit Vitamin E und Selen kombiniert. Zink und Mangan stellen weitere wichtige Cofaktoren der Biosynthese von Proteoglykanen (Gelenksknorpelbestandteile) dar. LEXA Mobi-Akut enthält zusätzlich Weihrauch, welchem seit Hunderten von Jahren ein unterstützender Effekt für den Bewegungsapparat nachgesagt wird.

Nährstoffkunde

Chondroitinsulfat ist ein sulfatiertes Glycosaminoglycan und ein Hauptbestandteil des Knorpelgewebes und somit für die Belastbarkeit der Gelenke von großer Bedeutung.

Glucosamin ist die Ausgangssubstanz für Glykosaminoglycane und somit essentiell für die Knorpelfunktion. Zusammen mit Chondroitinsulfat kann Glucosamin die Funktion und Beweglichkeit von Gelenken unterstützen.

MSM (Methyl Sulfonyl Methan) ist eine weitere wichtige Nährstoffquelle für den Gelenksknorpel und das Bindegewebe (z.B. Sehnen) und besitzt eine Schlüsselfunktion beim Knorpelaufbau. MSM liefert eine natürliche und hochwertige Schwefelquelle, wichtig da Schwefel am Aufbau von Collagen beteiligt ist, dies unterstützt das Bindegewebe und den Gelenkknorpel.

Hyaluronsäure ist ein zentraler Bestandteil für das Stützgewebe, eine Komponente der Gelenksschmiere (Synovialflüssigkeit) und ist für die Erhöhung dieser bedeutend.

Weihrauch wurde schon von den alten Naturvölkern als wertvolle Unterstützung des Bewegungsapparates eingesetzt. Begründet wird die Wirkung unter anderem durch die enthaltene Boswelliasäuren.

Vitamine und Spurenelemente wie Mangan, Zink, sind bei der Wirksamkeit der oben genannten Nährstoffe wichtige Cofaktoren der Biosynthese. Ohne dessen Anwesenheit kann also z.B. die Synthese von Proteoglykanen im Körper nicht vollständig ablaufen.

Besondere Eigenschaften von Mobi-Akut:

  • zur Unterstützung des Bewegungsapparates
  • Kombination aus MSM (Methylsulfonylmethan), Hyaluronsäure, Glucosamin und Eierschalenmembran
  • angereichert mit Weihrauch, antioxidativen Vitaminen und Spurenelementen

Mobi-Plus ist ideal geeignet:

  • für den Bewegungsapparat


Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karrenzzeit von 2 Tagen.
Zusammensetzung von "Mobi-Akut"

Zusammensetzung

25 % Methylsulfonylmethan MSM, Melasseschnitzel, Luzernegrünmehl, 8 % Glucosamin, 4,5 % Eierschalenmembran, Zuckerrübenmelasse, Pflanzenfett (Raps), Sprühmolkenpulver,  Weizengrießkleie, Leinöl, 0,3 % Hyaluronsäure

Analytische Bestandteile

Rohprotein

9,4 %

Calcium

0,4 %

Rohfett

5,0 %

Phosphor

0,1 %

Rohfaser

5,9 %

Natrium

0,1 %

Rohasche

4,1 %

Magnesium

0,1 %

 Schwefel

8,0 %

Kalium

1,0 %

 

Zusatzstoffe je kg

Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat

16.000 mg

Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz

20.000 mg

Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat

2.000 mg

Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat

1.500 mg

Selen als Natriumselenit

6 mg

Lecithine

30.000 mg

 

Weihrauch

                                      10.000mg

 

Fütterungsempfehlung von "Mobi-Akut"

Fütterungsempfehlung:

Großpferde: 50 g pro Tag.
Ponys und Kleinpferde: 20 bis 40 g pro Tag.

15. November 2023 08:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Es hilft

Mein Pony hatte jetzt schon 2 Sehnenschäden und seit wir das Mobi-Akut Füttern läuft das 20 jährige Pony wieder wunderbar und ohne Probleme. Ich bin von der Wirkung überzeugt und der Tierarzt war auch begeistert.

Sagte Stephanie
Unser Kommentar: Vielen Dank für dein tolles positives Feedback! Es freut uns sehr, dass es deinem Pony nun besser geht! Wir wünsche euch alles Gute für die Zukunft!

21. Januar 2023 09:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mein Wundermittel ... !

Mein Haflinger hatte immer mal im Bereich des Hufgelenks Probleme und mit langen Lahmheitsphasen zu kämpfen. Bei der Suche nach einer Unterstützung im Heilungsprozess stieß ich auf das Mobi Akut. Was soll ich sagen ... ich war sprachlos. Mit diesem Produkt konnte ich die Genesungsphasen nahezu halbieren. Das merkte ich auch als sich mein Pferd auf der Koppel scheinbar hinten vertreten hatte. Nachdem ich den Tierarzt da hatte und zunächst abklärte, dass nichts Schlimmeres passiert ist, war er dank des Mobi Akuts deutlich schneller wieder fit im Vergleich zu dem letzten Vorfall. Ich bezeichnete es immer gern als "Wundermittel", weil ich schon so oft bei Zusätzen ins Klo gegriffen habe. Erst seitdem ich Lexa und Atcom kenne, habe ich bei so manchen Futterzusatz wahnsinnig positive Erfahrungen machen können.

Sagte Varinia

14. Juli 2018 10:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich bin total begeistert

Nun habe ich schon den zweiten 3 kg Eimer für meinen Braunen gekauft. Er ist 28 Jahre und eigentlich noch ganz fit, wenn die Gelenksprobleme nicht wären. Wir hatten im Winter angefangen Mobi Akut zu füttern, dann eine 2 monatige Pause gemacht. Seit ich ihm Mobi Akut füttere, hat er wieder richtig Spaß mit uns im Gelände zu laufen. Es ist wie ein Jungbrunnen. Mein Brauner ist , was Futter betrifft, eigentlich sehr mäkelig aber die Mini-Pellets frisst er sehr gut. Danke LEXA für diese Möglichkeit, meinem Pferd noch ganz viele unbekümmerte Tage zu schenken.

Sagte Annrike

24. Mai 2017 09:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Vollkommen überzeugend!

Ich habe das Mobi Akut meiner Stute während einer Hufgelenksentzündung zugefüttert. Die Entzündung wurde lokal durch Gelenkinjektion behandelt sowie das Mobi Akut zur zusätzlichen Unterstützung gefüttert und ich kann nur sagen dass es meines Erachtens super wirksam war. Die Stute läuft heute 100% klar und ist voll belastbar! Danke Lexa!

Sagte E.H.

15. April 2015 22:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ist das Geld wert!

Hatte es für meinen 7-jährigen Wallach aufgrund einer Sehnenverletzung in Verwendung. Wurde gern gefressen und da wir mittlerweile wieder voll im Training sind, hats auch gut geholfen

Sagte Silke
Zugehörige Blog Beiträge
  • Gesunde Sehnen beim Pferd
    Gesunde Sehnen beim Pferd
    30. Oktober 2018
    Vitale Gelenke, Sehnen, Knorpel und Bänder – Voraussetzung für Bewegungsfreude und Rittigkeit! Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende zu und der wunderschöne Sommer war nicht nur ideal für sämtliche Turniere und Reitveranstaltungen, sondern ebenfalls für lange Ausritte und Spaß mit dem Pferd im…
    Click here!
  • Spat
    Spat
    10. Oktober 2023
    Was ist Spat beim Pferd, wie erkennt man es und wie lässt es sich behandeln? Lesen Sie alle Fakten nach.
    Click here!
  • Kissing Spines Pferd
    Kissing Spines Pferd
    10. Oktober 2023
    Kissing Spines beim Pferd - was genau ist das? Erfahren Sie alles über Symptome, Behandlung & mehr.
    Click here!
  • Eierschalenmembran - innovativer Nährstoffkomplex in den Gelenksprodukten
    Eierschalenmembran - innovativer Nährstoffkomplex in den Gelenksprodukten
    6. September 2022
    Eierschalenmembran für Pferde - warum die Eierschalenmembran eine wertvolle Nährstoffquelle ist lesen Sie hier.
    Click here!
  • Gallen beim Pferd
    Gallen beim Pferd
    18. März 2020
    Gallen beim Pferd – Kein Schönheitsfehler, sondern ein Warnsignal! Gallen beim Pferd – was ist das überhaupt? Denken wir an das Wort „Gallen“ so hat dieses Thema heute nichts mit der Verdauung zu tun – zumal Pferde gar keine Gallenblase besitzen. Viele Pferde haben…
    Click here!
  • Mein Pferd geht lahm - Bewegungsapparat Probleme
    Mein Pferd geht lahm - Bewegungsapparat Probleme
    6. Februar 2020
    Der Bewegungsapparat des Pferdes setzt sich aus dem Skelett, der Skelettmuskulatur, sowie Bändern und Sehnen zusammen. Durch diese Bestandteile wird der Körper in Form gehalten und ermöglicht im Idealfall kraftvolle, dynamische Bewegungen. Zu den häufigsten Erkrankungen unserer Pferde zählen allerdings Erkrankungen und Fehlfunktionen innerhalb
    Click here!

Für den Bewegungsapparat:

Für den Bewegungsapparat:

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

ATCOM CARE Mobi-Mix
Kombination aus hochwertigem Krippenfutter und angepasster Ergänzung für spezielle Bedürfnisse.

33,50 €

2,68 € / kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7 - 10 Arbeitstage

Kräutermischung Bewegung akut
Kombination von speziellen Kräutern mit Teufelskralle und Ingwer bei akuten Problemen des Bewegungsapparates.

14,10 €

28,20 € / kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7 - 10 Arbeitstage

Grünlipp-Pur
Umfangreiche Nährstoffvielfalt aus der neuseeländischen Grünlippmuschel, zur Unterstützung des Bewegungsapparates.

11,90 €

119,00 € / kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7 - 10 Arbeitstage

Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg oder in den Niederlanden entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.