Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +49 (0) 8266/86 25-26

Warum Pferdefutter von LEXA?


LEXA Geschäftsführer Wolfgang Scheule: „Heu und Hafer bieten eine solide Grundration fürs Pferd“

Pferdefutter von LEXA – Warum? Grundsätzlich sind wir bei LEXA der Meinung, weniger ist mehr. Heu und Hafer bieten die solide Grundversorgung unserer Pferde. Uns geht es eher darum, Hilfe anzubieten, wenn der Grundversorgung wichtige Vitalstoffe fehlen. Wir versuchen, Mangelerscheinungen vorzubeugen oder bei konkreten Problemen zu unterstützen.

Strenge Kontrollen

Dabei unterliegen wir den Richtlinien der Futtermittelbranche und dem Futtermittelrecht. Unser gesamter Herstellungsprozess (von den Lieferanten über die Rohstoffe und das Produktionsverfahren) wird regelmäßig kontrolliert. Unter anderem wird das gesamte Unternehmen auf Grund unseres Agrarbereiches nach EU-Richtlinien und nach verschiedenen Zertifizierungs-Richtlinien, sowie der Futtermittelüberwachung QS geprüft. QS ist ein Prüfsystem für sichere Lebensmittel, vom Landwirt bis zur Ladentheke. Danach werden alle Rohstoffe auf grundsätzliche Schadstoffe, Schwermetalle, Pestizide, Mykotoxine, Salmonellen etc. geprüft. QS steht somit für Qualität und Sicherheit. Allerdings dürfen wir dieses Prüfzeichen nicht für unsere Pferdeprodukte verwenden, denn diese Sparte zählt nicht zum Lebensmittelbereich. Damit der Warenfluss intern aber optimal stattfindet, werden auch die Rohstoffe für die Pferdeprodukte QS zertifiziert – einzigartig in der Branche.

Ein Inhaltsstoff, der in einer Menge von 0,001 % enthalten ist, muss bei einer Prüfung in dieser Größenordnung auch nachgewiesen werden. Um diese Einhaltung kümmern sich Genauigkeitsprüfungen.

LEXA wird nach EU-Richtlinien der Lebensmittelindustrie GS-geprüft.
LEXA wird nach EU-Richtlinien der Lebensmittelindustrie QS-geprüft.

Wir setzten auf Regionalität – die meisten organischen Zusatzprodukte z.B. Grünflakes, Heu und Kräuter kommen direkt aus der Region Unterallgäu.

Dabei sind alle Schritte der Produktionskette, also von der Rohstoffbeschaffung bis zum verkaufsfertigen Produkt lückenlos dokumentiert und zertifiziert.

LEXA Pferdefutter produziert in Deutschland

Unsere Produktion findet dabei ausschließlich in Deutschland statt. Damit kann der Kunde sich absolut auf unsere Qualitätssicherheit verlassen.

Zudem bieten wir auch Einzelproduktionen für Kunden an. Problembezogenen Lösungen sind ab einer Charge von 10 kg möglich.

Natürlich setzen wir hohen Wert auf qualifiziertes Personal. Insbesondere an den Schlüsselstellen sind bei uns absolute Fachleute im Einsatz.

Wir bieten eine kompetente und kostenfreie Futterberatung durch kompetente Fachleute wie u.a. Tierärzte an, aber auch Kundeaktionen und die Recherche und Verbreitung von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Kunden gehören zu unserem Serviceangebot.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und die Natur liegen uns sehr am Herzen.
Nachhaltigkeit und die Natur liegen uns sehr am Herzen.

Qualitätsbewusst ist auch der aus ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten optimierte Versand kleinerer Mengen (bis 100 kg), die in 400 bis 500 Paketen täglich den Betrieb per DHL und GOGREEN verlassen. Mit alternativen Fahrzeugen und Kraftstoffen gleicht man entstandene Emissionen aus und versendet CO 2-neutral. Zudem wurde jüngst das Palmfett aus Nachhaltigkeitsgründen aus sämtlichen Rezepturen entfernt und durch Alternativen wie Raps- und Kokosfett ersetzt.

Weitere Beiträge
  • Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    17. September 2024
    Erfahren SIe hier mehr über den Herbst und welche besonderen Anforderungen er an die Fütterung Ihres Pferdes stellt.
    Mehr lesen
  • Happy Hour
    Happy Hour
    14. März 2024
    Jeden ersten Freitag im Monat
    Mehr lesen
  • Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    26. Februar 2024
    ALEXA und Ihr Team im Messefieber! Hier geht´s zur Bildergalerie.
    Mehr lesen
  • Hufrolle
    Hufrolle
    22. Dezember 2023
    Entdecken Sie die Welt der Pferdegesundheit: Hufrolle, ein oft unterschätztes Leiden. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen erkennen und Ihr Pferd optimal unterstützen.
    Mehr lesen
  • Silage
    Silage
    22. Dezember 2023
    Silage: Mehr als nur Futter! Erfahren Sie, warum diese konservierte Futtermethode für Tiere und die Landwirtschaft so wichtig ist.
    Mehr lesen
  • Heulage für Pferde
    Heulage für Pferde
    22. Dezember 2023
    Heulage für Pferde: Die optimale Mischung aus Heu und Silage. Entdecken Sie, warum dieses Futter die Gesundheit und Leistung Ihrer Pferde fördert.
    Mehr lesen
  • Haarlinge bei Pferden
    Haarlinge bei Pferden
    22. Dezember 2023
    Haarlinge beim Pferd: Winzige Plagegeister mit großer Wirkung. Erfahren Sie, wie man sie erkennt und effektiv bekämpft, um Ihr Pferd vor lästigem Ungeziefer zu schützen.
    Mehr lesen
  • Shivering
    Shivering
    31. Oktober 2023
    Shivering beim Pferd: Ursachen, Symptome und bewährte Methoden für eine optimale Betreuung und ein gesundes Pferdeleben.
    Mehr lesen
  • Headshaking
    Headshaking
    31. Oktober 2023
    Headshaking beim Pferd: Ursachen, Symptome und effektive Lösungsansätze für ein glückliches und gesundes Reitvergnügen.
    Mehr lesen
  • EMS Pferd
    EMS Pferd
    10. Oktober 2023
    Die EMS Krankheit beim Pferd: alle Infos zu Symptomen und Anzeichen, Behandlung und mehr in unserem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Druse Pferd
    Druse Pferd
    10. Oktober 2023
    Was sollte man über die Pferdekrankheit Druse wissen? LEXA informiert Sie umfassend.
    Mehr lesen
  • Spat
    Spat
    10. Oktober 2023
    Was ist Spat beim Pferd, wie erkennt man es und wie lässt es sich behandeln? Lesen Sie alle Fakten nach.
    Mehr lesen
Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg oder in den Niederlanden entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.