Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +49 (0) 8266/86 25-26

Produkttest: Natur-Mix und Winter-Mineral-Cobs


Die liebe Alina berichtet auf ihrer Instagramseite mein.traumpferd.dequilla von ihrem Alltag mit ihren beiden Pferden. Sie war kürzlich auf der Suche nach einem Müsli und einem Mineralfutter für Ihre Pferde. Nach einer ausführlichen Beratung von uns, hat sie unser Müsli Natur Mix und die Winter-Mineral-Cobs getestet und berichtet uns von ihren Erfahrungen mit den Produkten.

Natur Mix - haferfreies Müsli für Pferde ohne Melasse

Der Natur Mix ist melasse- und haferfrei.
Der Natur Mix ist melasse- und haferfrei.

„Wer ein Müsli für Pferde ohne Hafer und Melasse sucht ist hier genau richtig.
Dieses Müsli bietet Pferden ein rundum sorglos Paket. Ich habe mich durch sehr viele Müsli verschiedener Marken getestet und habe mich schlussendlich dann einfach mal von LEXA beraten lassen, da ich die ewige Suche einfach leid war.

Ich habe mich bei dem Gespräch sehr wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie stellen genau die richtigen Fragen zum Pferd und deren Bedürfnisse, Training etc. Danach bekommt man dann deren Empfehlung. Ich habe mich schlussendlich dann für den Natur Mix entschieden und bin damit wirklich happy. Es bietet all das was meine Pferde brauchen und schließt mit einer Zugabe von Mineralfutter (hier habe ich die Winter-Mineral Cobs von LEXA) perfekt ab.

Der Natur Mix sieht nicht nur toll aus, er ist auch wirklich toll. Meine Pferde haben sich dadurch sehr gut entwickelt und halten ihr Gewicht. Der Natur-Mix ist ein strukturreiches Müsli, unter anderem mit Luzerne, welche die Kautätigkeit fördert. Das kann ich nur bestätigen. Sie fressen dadurch viel langsamer und auch irgendwie bedachter. Sie sind nicht mehr so gehetzt beim Fressen.

Dem Müsli zugesetzt sind:

  • Luzernehäcksel zur Verlängerung der Fressdauer und zur Förderung der Speichelproduktion

    Der Natur Mix eignet sich auch zur Aufwertung des Krippenfutters.
    Der Natur Mix eignet sich auch zur Aufwertung des Krippenfutters.
  • geringer Anteil an reinen hydrothermisch aufgeschlossenen Mais- und Gerstenflocken, für eine ausgeglichene Energieversorgung
  • natürliche Vitalstoffe aus Karottenwürfeln und Rote Beete
  • Kräuter wie Isländisch Moos, Ringelblumen, Löwenzahn zur Optimierung der Vitalität
  • Leinsamen und Leinöl. Sie liefern wertvolle essentielle Fettsäuren zur Unterstützung des Hautstoffwechsels
  • Johannisbrot, Bierhefe, geschälten Sonnenblumenkernen und Kieselgur zur Stärkung von Haut, Fell und Verdauung

Das Müsli ist also auch ideal zur Stärkung des Immunsystems nach Krankheiten oder Infektionen. Für Pferde die ihr Futter gerne herunterschlingen, für Pferde mit einem empfindlichen Magen/Verdauung, aber auch für Pferde ohne Probleme um ihnen etwas Gutes zu tun und sie zu unterstützen.

Meine Pferde und ich sind begeistert! Sie waren seitdem auch nicht einmal krank.

Winter-Mineral-Cobs - Mineralfutter in Leckerliform

Mineralfutter in Leckerliform
Mineralfutter in Leckerliform.

Ebenfalls war ich sehr lange auf der Suche nach dem richtigen Mineralfutter für meine beiden Pferde, welches die wichtigen Mineralien liefert, das schmeckt und gut zu dosieren ist.

Ich habe mich daraufhin einfach wieder von LEXA direkt beraten lassen und geschildert was genau ich suche. Wieder wurde ich umfassend und sehr kompetent beraten. Man hat sich direkt wohl gefühlt und wusste, dass sie Ahnung haben und auch wissen wovon sie sprechen.

Nach dieser ausführlichen Beratung habe ich mich dann schlussendlich für die Winter-Mineral Cobs von Lexa entschieden und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert!

Die Winter-Mineral Cobs sehen original aus wie Leckerlis und riechen auch so. Ich habe mich sofort in diesen Geruch verliebt, als wenn man jedes Mal aufs Neue eine Tüte Frucht-Leckerli öffnet.

Sie sind also sehr handlich und perfekt zu dosieren. Ideal gerade auch für Pferde die im Offenstall stehen. So kann man ihnen fix ein paar Mineralien zustecken. Selbst probiert habe ich sie noch nicht, auch wenn sie wirklich umwerfend riechen aber meinen Pferden schmecken sie sehr gut. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie direkt den ganzen Eimer auf einmal essen.

Ideal sind die Mineral-Cobs auch für Pferde im Offenstall.
Ideal sind die Mineral-Cobs auch für Pferde im Offenstall.

Somit hatten sie fürs erste den Test bestanden.

Ich füttere die Winter-Mineral Cobs nun seit gut 3 Monaten täglich an 2 Pferde und im Eimer ist noch immer ca. 1/3 drinnen. In dieser Zeit habe ich meine Pferde sehr gut beobachtet und konnte keinerlei Mangelerscheinungen feststellen. Somit sind sie bei mir Testsieger und ich werde mir für den Sommer auf jeden Fall die Weide-Mineral-Cobs bestellen.

Meine Pferde und ich sagen DANKE!
Vielen Dank für die tolle Beratung, den tollen Service und diese tollen Produkte.“

Weitere Beiträge
  • Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    17. September 2024
    Erfahren SIe hier mehr über den Herbst und welche besonderen Anforderungen er an die Fütterung Ihres Pferdes stellt.
    Mehr lesen
  • Happy Hour
    Happy Hour
    14. März 2024
    Jeden ersten Freitag im Monat
    Mehr lesen
  • Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    26. Februar 2024
    ALEXA und Ihr Team im Messefieber! Hier geht´s zur Bildergalerie.
    Mehr lesen
  • Hufrolle
    Hufrolle
    22. Dezember 2023
    Entdecken Sie die Welt der Pferdegesundheit: Hufrolle, ein oft unterschätztes Leiden. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen erkennen und Ihr Pferd optimal unterstützen.
    Mehr lesen
  • Silage
    Silage
    22. Dezember 2023
    Silage: Mehr als nur Futter! Erfahren Sie, warum diese konservierte Futtermethode für Tiere und die Landwirtschaft so wichtig ist.
    Mehr lesen
  • Heulage für Pferde
    Heulage für Pferde
    22. Dezember 2023
    Heulage für Pferde: Die optimale Mischung aus Heu und Silage. Entdecken Sie, warum dieses Futter die Gesundheit und Leistung Ihrer Pferde fördert.
    Mehr lesen
  • Haarlinge bei Pferden
    Haarlinge bei Pferden
    22. Dezember 2023
    Haarlinge beim Pferd: Winzige Plagegeister mit großer Wirkung. Erfahren Sie, wie man sie erkennt und effektiv bekämpft, um Ihr Pferd vor lästigem Ungeziefer zu schützen.
    Mehr lesen
  • Shivering
    Shivering
    31. Oktober 2023
    Shivering beim Pferd: Ursachen, Symptome und bewährte Methoden für eine optimale Betreuung und ein gesundes Pferdeleben.
    Mehr lesen
  • Headshaking
    Headshaking
    31. Oktober 2023
    Headshaking beim Pferd: Ursachen, Symptome und effektive Lösungsansätze für ein glückliches und gesundes Reitvergnügen.
    Mehr lesen
  • EMS Pferd
    EMS Pferd
    10. Oktober 2023
    Die EMS Krankheit beim Pferd: alle Infos zu Symptomen und Anzeichen, Behandlung und mehr in unserem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Druse Pferd
    Druse Pferd
    10. Oktober 2023
    Was sollte man über die Pferdekrankheit Druse wissen? LEXA informiert Sie umfassend.
    Mehr lesen
  • Spat
    Spat
    10. Oktober 2023
    Was ist Spat beim Pferd, wie erkennt man es und wie lässt es sich behandeln? Lesen Sie alle Fakten nach.
    Mehr lesen
Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg oder in den Niederlanden entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.