Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +49 (0) 8266/86 25-26

Mariendistelöl für Pferde

 


Der Fellwechsel des Pferdes steht wieder an.

Es ist wieder soweit. Unsere Pferde stecken mitten im Fellwechsel. Damit dieser reibungslos abläuft, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Pferde im Fellwechsel zu unterstützen. Der Einsatz von Mariendistelöl in der Pferdefütterung hat sich während des Fellwechsels bewährt. Der Fellwechsel stellt eine große Herausforderung an den Stoffwechsel und somit auch die Leber des Pferdes dar. Die Leber wird auch als „Hauptlabor“ des Körpers bezeichnet, denn sie ist für Entgiftungsprozesse und für die Speicherung und Bildung von Vitalstoffen zuständig.

 

Neben einer ausreichenden Versorgung an wichtigen Nährstoffen durch ein geeignetes Mineralfutter, ist es für einen reibungslosen Ablauf des Fellwechsels also besonders wichtig, dass die Leber des Pferdes gesund ist.

Eine Belastung der Leber kann zum Beispiel durch Krankheiten und Infektionen entstehen, aber auch ein Schimmelpilzbefall im Pferdefutter kann die Leber schädigen.

Die Mariendistel enthält Wirkstoffe, die die Leber schützen können.

Was bewirkt Mariendistelöl im Fellwechsel?

Gerade während des Fellwechsels hat sich daher der Einsatz von Mariendistelöl in der Pferdefütterung bewährt. Der Samen der Mariendistel enthält die Wirkstoffe Silymarin und Silbinin. Sie schützen die Zelle vor Giften. Außerdem enthalten die Samen Flavoide, die antitoxisch, antioxidativ und regenerativ auf die Leberzellen wirken können. Mariendistelöl ist zudem reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, die sich positiv auf die Haarneubildung und eine gesunde Haut des Pferdes auswirken können.

Gibt es eine Fütterungsempfehlung für Mariendistelöl?

Mariendistelöl kann ganz einfach über das Kraftfutter des Pferdes gegeben werden.

Mariendistelöl unterstützt den Fellwechsel des Pferdes

Großpferde erhalten täglich 30 bis 60 ml
Kleinpferde und Ponys erhalten täglich 15 – 25 ml
Wir empfehlen eine Kur-Gabe während des Fellwechsels von 8 – 12 Wochen.

 

Mariendistelöl für Pferde finden Sie in unserem Online Shop. Bei weiteren Fragen zum Produkt können Sie gerne unsere Beratung unter beratung@lexa-pferdefutter.de oder telefonisch unter 08266 8625 – 26 kontaktieren.

Weitere Beiträge
  • Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    Der Herbst und seine besonderen Anforderungen
    17. September 2024
    Erfahren SIe hier mehr über den Herbst und welche besonderen Anforderungen er an die Fütterung Ihres Pferdes stellt.
    Mehr lesen
  • Happy Hour
    Happy Hour
    14. März 2024
    Jeden ersten Freitag im Monat
    Mehr lesen
  • Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    Messeimpressionen Pferd Bodensee 2024
    26. Februar 2024
    ALEXA und Ihr Team im Messefieber! Hier geht´s zur Bildergalerie.
    Mehr lesen
  • Hufrolle
    Hufrolle
    22. Dezember 2023
    Entdecken Sie die Welt der Pferdegesundheit: Hufrolle, ein oft unterschätztes Leiden. Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen erkennen und Ihr Pferd optimal unterstützen.
    Mehr lesen
  • Silage
    Silage
    22. Dezember 2023
    Silage: Mehr als nur Futter! Erfahren Sie, warum diese konservierte Futtermethode für Tiere und die Landwirtschaft so wichtig ist.
    Mehr lesen
  • Heulage für Pferde
    Heulage für Pferde
    22. Dezember 2023
    Heulage für Pferde: Die optimale Mischung aus Heu und Silage. Entdecken Sie, warum dieses Futter die Gesundheit und Leistung Ihrer Pferde fördert.
    Mehr lesen
  • Haarlinge bei Pferden
    Haarlinge bei Pferden
    22. Dezember 2023
    Haarlinge beim Pferd: Winzige Plagegeister mit großer Wirkung. Erfahren Sie, wie man sie erkennt und effektiv bekämpft, um Ihr Pferd vor lästigem Ungeziefer zu schützen.
    Mehr lesen
  • Shivering
    Shivering
    31. Oktober 2023
    Shivering beim Pferd: Ursachen, Symptome und bewährte Methoden für eine optimale Betreuung und ein gesundes Pferdeleben.
    Mehr lesen
  • Headshaking
    Headshaking
    31. Oktober 2023
    Headshaking beim Pferd: Ursachen, Symptome und effektive Lösungsansätze für ein glückliches und gesundes Reitvergnügen.
    Mehr lesen
  • EMS Pferd
    EMS Pferd
    10. Oktober 2023
    Die EMS Krankheit beim Pferd: alle Infos zu Symptomen und Anzeichen, Behandlung und mehr in unserem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Druse Pferd
    Druse Pferd
    10. Oktober 2023
    Was sollte man über die Pferdekrankheit Druse wissen? LEXA informiert Sie umfassend.
    Mehr lesen
  • Spat
    Spat
    10. Oktober 2023
    Was ist Spat beim Pferd, wie erkennt man es und wie lässt es sich behandeln? Lesen Sie alle Fakten nach.
    Mehr lesen
Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Deutschland, Belgien, Dänemark, Luxemburg oder in den Niederlanden entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.